Förderverein Stadtbücherei Eschweiler e.V.

Aktivitäten des Fördervereins der Stadtbücherei Eschweiler e.V.

Die Eifel-Krimis von Olaf Müller sind mittlerweile ein Stück Heimat. Zu unserer großen Freude konnten wir den umtriebigen Autor als zweiten Teil unserer Krimi-Reihe in Eschweiler begrüßen. Mit sehr viel Enthusiasmus gab Olaf Müller spannende Passagen aus dem neuesten Band seiner Krimi-Reihe, „Asche im Venn“, zum Besten. Olaf Müllers sympathische Begeisterung für alles, was Rheinland und Eifel zu bieten haben, ließ sofort den Funken überspringen. Herzlichen Dank für dieses schöne Event! Unser Dank geht auch hier an den Deutschen Literaturfonds, » Weiterlesen…

In den Osterferien verwandelte sich die Kinderbücherei in ein Atelier: Zusammen mit der Künstlerin Alexandra Völker konnten Kinder und Jugendliche in die knallbunte Welt der Manga eintauchen. Die japanische Kunstform hat auch in Eschweiler eine große Fangemeinde. Und so wurde während des Tages-Workshops sehr intensiv und mit Begeisterung gezeichnet, ausgemalt, ausgeschnitten. Wir sind schwer begeistert von den Ergebnissen – und mal ehrlich: Zaubert Euch diese tolle Farbigkeit nicht auch direkt ein Lächeln ins Gesicht? Die Veranstaltung fand im Rahmen des » Weiterlesen…

Dank der Förderung des Deutschen Literaturfonds konnten wir drei Autorenbegegnungen mit regionalen Krimi-Autoren anbieten. Den Start machte am 3. April 2023 der großartige Thriller-Autor Arno Strobel. Vor ausverkauftem Haus las er aus dem dritten Band seiner „Mörderfinder“-Reihe um seinen Ermittler Max Bischoff, „Mit den Augen des Opfers“. Aber eigentlich war das nur am Rande eine Lesung – Arno Strobel plauderte aus dem Nähkästchen und unterhielt sein begeistertes Publikum aufs Beste. Herzlichen Dank hierfür!

Am 28. März 2023 hat unsere Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Der geschäftsführende Vorstand bestehend aus Susanne Brandt (Vorsitzende), Renée Grafen (stellv. Vorsitzende) und Jabin Ansari (Kassenwartin) wurde wiedergewählt. Kevin Behrens, einer unserer Beisitzer und treibende Kraft für unseren alljährlichen Bücherflohmarkt, hat sich leider aus dem Vorstand verabschiedet. Er bleibt dem Verein aber eng verbunden. Als neue Beisitzer konnten wir Gregor Niehues und Marianne Mathibe gewinnen. Zusammen mit dem wiedergewählten Beisitzer Peter Adrian besteht der Vorstand damit aus sechs Personen. » Weiterlesen…

Die Schreibwerkstatt zum Thema „Heimat – hier und anderswo“, die wir für Schülerinnen und Schüler der Realschule Patternhof auf die Beine gestellt haben, wird am 30.11.2022 um 9 Uhr in der Stadtbücherei mit einer Abschlussveranstaltung beendet. Gäste sind herzlich willkommen!