September 2024
Der Bücherflohmarkt am 1. September war ein voller Erfolg. Bei schönstem Wetter fanden sich unfassbar viele Besucher ein und bescherten uns das beste Ergebnis der Vereinsgeschichte. Herzlichen Dank!
Der Bücherflohmarkt am 1. September war ein voller Erfolg. Bei schönstem Wetter fanden sich unfassbar viele Besucher ein und bescherten uns das beste Ergebnis der Vereinsgeschichte. Herzlichen Dank!
Bücherflohmarkt am 1. September von 11 bis 16 Uhr am Rathaus Eschweiler!
Eure Bücherspenden hierfür nehmen wir sehr gerne an:
Donnerstag, 29.08., 16 bis 19.30 Uhr
Freitag, 30.08., 11 bis 14 Uhr
jeweils im Rathaus (Ratssaal)
Workshop: Schreiben wie im Mittelalter! Am 11. April
Komm und lerne, wie im Mittelalter in den Klöstern geschrieben wurde. Thomas Hoyer zeigt dir alle Utensilien und du kannst selbst wie ein Mönch schreiben lernen.
Auch wenn noch nicht Weihnachten ist, hat die Stadtbücherei bei uns einen Wunschzettel eingereicht: Der Comicbestand der Kinderbücherei war veraltet und unansehnlich, der iPad-Koffer von Nutzlosigkeit bedroht, weil die vorhandenen Geräte nicht mehr updatefähig waren. Klar, dass wir diese Wünsche sofort angegangen sind! Für die Erneuerung des Comic-Angebots haben wir 1.500 Euro spendiert. Für die Aktualisierung des iPad-Koffers konnten wir eine Spende der Sparkasse Aachen über 1.500 Euro sowie eine private Spende von 100 Euro einwerben. Wir haben noch 2.700 » Weiterlesen…
Unsere Sommer-Reading-Challenge ist zu Ende, und wir freuen uns über die vielen fleißigen Leserinnen, die mitgemacht haben! Offenbar haben einige sich von unseren Autorenbegegnungen im Frühjahr inspirieren lassen, denn Bücher von Ingrid Davis und Olaf Müller fanden sich auf so einigen eingereichten Bögen … Dank der Buchhandlungen Oelrich & Drescher und Thalia konnten wir tolle Preise verlosen. Es haben sich übrigens nur Frauen an unserer Challenge beteiligt – liebe lesende Männer, wo seid Ihr???? Bis zur nächsten Reading Challenge!
Am 3. September 2023 war es so weit: Nach intensiver Vorbereitung und zwei arbeitsreichen Tagen, an denen wir unzählige Bücherspenden angenommen haben, konnten wir bei schönstem Wetter unglaubliche Mengen an gebrauchten Büchern, Spielen, Zeitschriften, CDs und DVDs an den Mann und an die Frau bringen. Viel Unterhaltung und Wissen für wenig Geld – das zog offenbar auch dieses Jahr wieder eine große Schar von Lesebegeisterten zu unserem Bücherflohmarkt. Wir bedanken uns sehr herzlich bei unseren Helferinnen und Helfern, die mit » Weiterlesen…
Und wieder fordern wir Euch heraus: Schafft Ihr es, zwischen dem 12. Juni und dem 31. August 2023 drei Bücher zu lesen? Den Bogen dazu gibt’s in der Stadtbücherei. Mitmachen und gewinnen lautet die Devise, also nichts wie ran ans Bücherregal und loslesen!
Die Eifel-Krimis von Olaf Müller sind mittlerweile ein Stück Heimat. Zu unserer großen Freude konnten wir den umtriebigen Autor als zweiten Teil unserer Krimi-Reihe in Eschweiler begrüßen. Mit sehr viel Enthusiasmus gab Olaf Müller spannende Passagen aus dem neuesten Band seiner Krimi-Reihe, „Asche im Venn“, zum Besten. Olaf Müllers sympathische Begeisterung für alles, was Rheinland und Eifel zu bieten haben, ließ sofort den Funken überspringen. Herzlichen Dank für dieses schöne Event! Unser Dank geht auch hier an den Deutschen Literaturfonds, » Weiterlesen…
Am 28. März 2023 hat unsere Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Der geschäftsführende Vorstand bestehend aus Susanne Brandt (Vorsitzende), Renée Grafen (stellv. Vorsitzende) und Jabin Ansari (Kassenwartin) wurde wiedergewählt. Kevin Behrens, einer unserer Beisitzer und treibende Kraft für unseren alljährlichen Bücherflohmarkt, hat sich leider aus dem Vorstand verabschiedet. Er bleibt dem Verein aber eng verbunden. Als neue Beisitzer konnten wir Gregor Niehues und Marianne Mathibe gewinnen. Zusammen mit dem wiedergewählten Beisitzer Peter Adrian besteht der Vorstand damit aus sechs Personen. » Weiterlesen…
Die Schreibwerkstatt zum Thema „Heimat – hier und anderswo“, die wir für Schülerinnen und Schüler der Realschule Patternhof auf die Beine gestellt haben, wird am 30.11.2022 um 9 Uhr in der Stadtbücherei mit einer Abschlussveranstaltung beendet. Gäste sind herzlich willkommen!